Wettbewerb Stückgutgelände
Tiefgaragenanschluss für 650 neue Wohnungen – nicht zu Lasten der Offenbachstraße!
Wettbewerb Planung Stückgutgelände - Tiefgaragen-Anschluss von 650 Wohnungen an die Offenbachstraße anstatt an die NUP?
Die NUP soll gemäß Bebauungsplan Nr. 1922a die geplanten Wohn- und Gewerbeflächen südlich der Bahn erschließen. Wieso soll nun -eventuell- wieder die Offenbachstraße belastet werden, um auch diese Nutzungen mit einem weiteren Tiefgaragenanschluss anzuschließen?
Wettbewerb Stückgutgelände - Tiefgaragen-Anschluss von 650 Wohnungen an die Offenbachstraße anstatt an die NUP?
Auf Basis eines rechtsgültigen Bebauungsplanes möchte die GWG Städtische Wohnungsgesellschaft München GmbH im Stadtteil München Pasing eine Wohnbebauung im Umfang von ca. 33.000 qm Geschossfläche mit geförderten Mietwohnungen errichten, die gemäß den entsprechenden Fördervorgaben (z.B. EOF, Richtlinien des Programms ‚München Modell’, etc.) zu planen sind. Zusätzlich sollen zwei integrierte Kindertageseinrichtungen und ein Kulturzentrum im Umfang von insgesamt ca. 3.600 qm Geschossfläche realisiert werden.
Frage: Die NUP soll alle geplanten Wohn- und Gewerbeflächen südlich der Bahn erschließen - wieso muss nun wieder die Offenbachstraße belastet werden um auch diese Nutzungen mit einem weiteren Tiefgaragenanschluss anzuschließen?
SZ 19.3.13 Bedenken Multiplexkino Pasing[...]
PDF-Dokument [38.3 KB]
Auszug Bebauungsplan Zufahrten Stückgutgelände
Quelle: RIS/SPD Antrag
Die Pfeile geben die möglichen Zufahrten an.
Obwohl die NUP ausdrücklich für die Erschließung der neuen Siedlungsgebiete lt. Bebauungsplan vorgesehen und geplant ist, wird ernsthaft überlegt die NUP zu entlasten und die Offenbachstraße zu belasten. Die in Aussicht gestellte 55%ige Entlastung für die Offenbach-/Meyerbeerstraße kann so in keinem Fall erreicht werden. Auch die Schulwegsicherheit für diesen von Schülern stark frequentierten Straßenabschnitt wird zusehends und vor allem ohne Not aufs Spiel gesetzt. Die Reinen Wohngebiete an der Meyerbeerstraße würden durch einen solchen Anschluss wieder erheblich belastet werden.
Infos Download
Hier finden Sie detaillierte Informationen.
Mitglied werden
PDF-Dokument [19.5 KB]
Spenden
Kontoverbindung
IGOM e.V.
Postbank München
IBAN
DE95 7001 0080 0027 4068 02
Gemeinsam stärker
letzte Aktualisierung:
25.1.2023